Blauesgold Franchise KG
Hauptstrasse 28 | 15806 Zossen |
Niederlassungen:
20359 Hamburg | Millerntorplatz 1 | 8th Floor 10557 Berlin | Europaplatz 2 | 6th Floor 01067 Dresden | Altmarkt 10D |
ein innovatives Unternehmen im Bereich Handwerk rund um die ThemenTrinkwasserhygiene und Wassertechnologie
Investition in die Zukunft
Die BlauesGold Franchise KG hat sich im Bereich Trinkwasserhygiene spezialisiert. Die erforderliche Wasserqualität für vielfältige Anwendungen zu gewährleisten, ist mittlerweile nicht mehr aus der modernen Gesellschaft wegzudenken.
Gesetzliche Normen und Richtlinien sind einzuhalten.
Wir sind in diesem zukunftsträchtigen Markt, der Wasseraufbereitung, Trinkwasserhygiene und Infektionsschutz spezialisiert und zertifiziert tätig. Mit unseren innovativen Konzepten, Dienstleistungsspezifikationen und mit eigenen Marken gehen wir nun einen weiteren Schritt in Richtung Wachstum und öffnen uns dem institutionellen Anlegerpuplikum. Dies ermöglicht weitere Investitionen in die Zukunft und sorgt für neue Wachstumsimpulse.
Diese Information dient als Erstinformation für alle prospektfreien Unternehmensbeteiligungen und Wertpapiere, die BlauesGold Franchise KG begibt. Bei den Anlagen handelt es sich um prospektfreie nachrangige Vermögensanlagen und prospektfreie nachrangige Wertpapiere in Form von stillem Gesellschaftskapital (max. 20 Anteile), Nachrangdarlehen (max. 20 Anteile), Genussscheine (Mindeststückelung 100.000 € pro Anleger) und Inhaber-Schuldverschreibungen (Mindeststückelung 100.000 € pro Anleger).
Das finanzielle Engagement in die BlauesGold Franchise KG ist für risikobewusste Investoren mit einer überdurchschnittlichen Rendite honoriert. Das ist ein Zeichen unserer Wertschätzung für Ihr Vertrauen.
Gesetzliche Normen und Richtlinien sind einzuhalten.
Wir sind in diesem zukunftsträchtigen Markt, der Wasseraufbereitung, Trinkwasserhygiene und Infektionsschutz spezialisiert und zertifiziert tätig. Mit unseren innovativen Konzepten, Dienstleistungsspezifikationen und mit eigenen Marken gehen wir nun einen weiteren Schritt in Richtung Wachstum und öffnen uns dem institutionellen Anlegerpuplikum. Dies ermöglicht weitere Investitionen in die Zukunft und sorgt für neue Wachstumsimpulse.
Diese Information dient als Erstinformation für alle prospektfreien Unternehmensbeteiligungen und Wertpapiere, die BlauesGold Franchise KG begibt. Bei den Anlagen handelt es sich um prospektfreie nachrangige Vermögensanlagen und prospektfreie nachrangige Wertpapiere in Form von stillem Gesellschaftskapital (max. 20 Anteile), Nachrangdarlehen (max. 20 Anteile), Genussscheine (Mindeststückelung 100.000 € pro Anleger) und Inhaber-Schuldverschreibungen (Mindeststückelung 100.000 € pro Anleger).
Das finanzielle Engagement in die BlauesGold Franchise KG ist für risikobewusste Investoren mit einer überdurchschnittlichen Rendite honoriert. Das ist ein Zeichen unserer Wertschätzung für Ihr Vertrauen.
Fakten und Daten zu BlauesGold Franchise KG
Gründungsdatum:
April 2018 Gründer und Initiatoren: Thomas Gross Gesellschafter und Geschäftsführer Qualifikationen: Betriebswirt, TÜV zertifizierte Fachkraft für Heizungswasser und Kühlwasseraufbereitung Gutachter für Trinkwasserhygiene und Kühlturmhygiene |
Charlotte Herr Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsführung Qualifikationen: Franchise Manger Schwerpunkt Recht und Marketing Qualifizierte Fachfrau für Wasseranalytik und Probeentnahmen |
BlauesGold Franchise KG ist eine Ausgründung einzelner Bereiche aus dem Unternehmen Alpenland Heizungswasser KG.
Das Unternehmen arbeitet bundesweit über regionale Niederlassungen, um nahe beim Kunden zu sein. Darüber hinaus führen wir Aufträge in Österreich, der Schweiz und Italien aus. Wir liefern unsere Waren und Produkte im gesamten Festland
BlauesGold ist ein kompetenter Ansprechpartner rund um die Themen Wasseraufbereitung und Wasserüberwachung.
Durch die gesetzlichen Änderungen im Bereich Trinkwasserhygiene und Kühlturmüberwachung ergibt sich ein riesiges Wachstumspotential in den nächsten Jahren. Unsere Berater betreuen Anlagen im gesamten deutschen Bundesgebiet. Darüber hinaus planen wir Beraterteams für die Auftragsausführung in weiteren europäischen Ländern aufzubauen.
Kundenstruktur:
- Industrieunternehmen
- Öffentliche Immobilienbetreiber
- Haus- Liegenschaftsverwaltungen
- Private Immobilienbesitzer
- Krankenhäuser
- Pflegeeinrichtungen
- Arztpraxen
Geschäftsbereiche:
Blaues Gold Franchise KG versteht sich als Partner für die Überwachung und den Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen und Wasserversorgungssystemen in allen Bereichen der Wassernutzung. Unabhängig davon, ob es sich um öffentliche Einrichtungen, Gewerbe oder Industrie handelt. Die Firma liefert Produkte, Dienstleistungen bzw. Beratung und das Know How rund um das Thema: Wasseraufbereitung und Wasserhygiene.
SAUBERES INVESTMENT - WASSER ALS ZUKUNFTSMARKT FÜR INVESTOREN
-
Unser Markt
-
Marktziele und Chancen
-
Zukunftsmarkt für Investoren
-
Zielgruppe Investoren
<
>
Welche Investorengruppen möchten wir ansprechen?
Blaues Gold Franchise KG ist eine Kommanditgesellschaft mit einem Kommanditkapital von 140.000,-€ . Das Unternehmen wurde 2018 gegründet. Die Handelsregisternummer lautet auf HRA 6976 P. Das Unternehmen hat 2019 ein positives Ergebnis erzielt. Zur Benennung des gewünschten Anlegerklientel, das auf die Art des Unternehmens abgestimmt ist, wird der so genannte Zielmarkt (laut BAFIN wie folgt definiert und eingeschätzt:
Kurz zusammengefasst:
Die hier beschriebenen Angebote eignen sich nicht für Risikoscheue und unerfahrene Investoren. Das freie zur Verfügung stehende Jährliche Einkommen des Anlegers sollte mindestens € 100.000,00 betragen. Das liquide Vermögen sollte mindestens € 200.000,00 betragen.
Mit welchen Risiken muss man bei dieser Art der Geldanlage rechnen?
- Kundenkategorie /Zielgruppe
- Kenntnisse und Erfahrungen der Zielgruppe
- Finanzielle Situation mit Fokus auf Verlusttragfähigkeit der Zielgruppe
- Risikotoleranz der Zielgruppe
- Ziele und Bedürfnisse der Zielgruppe
- Die Zielgruppe die unter der so genannten Zielmarktbestimmung gemäß MIFID II Verordnung mit diesen Informationen angesprochen werden sollen sind folgende:
- Vermögender Privatkunde
- professioneller Kunde
- geeignete Gegenpartei
- Der gewünschte Kenntnisstand der Kundenkategorie / Zielgruppe ist der, dass die Kundenkategorie über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen verfügt
- Die finanzielle Verlustfähigkeit der Kundenkategorie / Zielgruppe ist der, dass die Kundenkategorie den Totalverlust des eingesetzten Kapitals tragen kann
- Die Bewertung des Risikos des Finanzinstrumentes /Risiko- und Renditeprofil nach PRIIPs ist 5 und 6 und 7 und höher.
- Die Anlageziele der Kundenkategorie / Zielgruppe ist die überproportionale Teilnahme an Kursveränderungen oder Ausschüttungen
- Der Anlagehorizont der Kundenkategorie / Zielgruppe ist langfristig (länger als 5 Jahre).
Kurz zusammengefasst:
Die hier beschriebenen Angebote eignen sich nicht für Risikoscheue und unerfahrene Investoren. Das freie zur Verfügung stehende Jährliche Einkommen des Anlegers sollte mindestens € 100.000,00 betragen. Das liquide Vermögen sollte mindestens € 200.000,00 betragen.
Mit welchen Risiken muss man bei dieser Art der Geldanlage rechnen?
- Erhebliche Verlängerung des geplanten Anlagezeitraumes durch unvorhergesehene Umstände
- Totalverlust
Investitionsmöglichkeiten
in die Firma Blaues Gold Franchise KG
Unternehmen: |
Art des Angebotes |
Laufzeit |
Zinsen p.a |
Beschränkter Investorenkreis |
Ausnahmeregelung Prospektfrei |
Mindestanlage |
Blaues Gold Franchise KG |
Stille Beteiligung |
6 Jahre |
5% Grundverzinsung + 7 % Dividende |
Ja |
Ja |
30.000 € |
Blaues Gold Franchise KG |
Nachrangdarlehen |
4 Jahre |
7,5 |
Ja |
Ja |
20.000 € |
Blaues Gold Franchise KG |
Direktinvestment |
Value |
Value |
Value |
Value |
wird momentan nicht angeboten |
Blaues Gold Franchise KG |
Genussschein |
6 Jahre |
7% |
Ja |
Ja |
100.000 € |
Blaues Gold Franchise KG |
Anleihe |
5 Jahre |
8,25 |
Ja |
Ja |
100.000 € |
Bei den Anlagen handelt es sich um prospektfreie nachrangigen Vermögensanlagen und prospektfreie nachrangige Wertpapiere in Form von stillem Gesellschaftskapital (max. 20 Anteile), Nachrangdarlehen (max. 20 Anteile), Genussscheine (Mindeststückelung 100.000 € pro Anleger) und Inhaber-Schuldverschreibungen (Mindeststückelung 100.000 € pro Anleger).
Wachstum ist nur in Verbindung mit Investitionen möglich. Die Angelus KG investiert zusammen mit anderen professionellen Investoren in ausgewählte Unternehmensbeteiligungen, die sich auch unabhängig von den Börsen sehr gut entwickeln können. Die Kapitalanlagen oder Wertpapierinvestitionen sind geeignet für professionelle Investoren der Risikoklassen 5 /6/7 gemäß MIFID III.
Nach dem Grundsatz „nur nachhaltige Unternehmen zahlen sich aus" investiert das Team der Angelusgroup selbst in die Unternehmen der Gruppe. Investoren, die heute bereits in die oben beschriebenen Märkte und hier in die Champions von morgen investieren möchten, sind Sie mit den aufgeführten Kapitalanlagen auch abseits der klassischen Märkte gut bedient. Die beschriebenen Unternehmen sind in den wesentlichen Zukunftsmärkten tätig und können somit eine Chance für den erfahrenen Investor sein. Das Chancen/ Risiko Verhältnis liegt üblicherweise bei 7 oder 8 in der allgemeingültigen Scala.
Nach dem Grundsatz „nur nachhaltige Unternehmen zahlen sich aus" investiert das Team der Angelusgroup selbst in die Unternehmen der Gruppe. Investoren, die heute bereits in die oben beschriebenen Märkte und hier in die Champions von morgen investieren möchten, sind Sie mit den aufgeführten Kapitalanlagen auch abseits der klassischen Märkte gut bedient. Die beschriebenen Unternehmen sind in den wesentlichen Zukunftsmärkten tätig und können somit eine Chance für den erfahrenen Investor sein. Das Chancen/ Risiko Verhältnis liegt üblicherweise bei 7 oder 8 in der allgemeingültigen Scala.
HINWEIS:
Diese Seite informiert Sie nur über die aktuellen Angebote der einzelnen Unternehmen, an der die Angelus Management Beratungs und Service KG beteiligt ist. Die einzelnen Angebote werden von dem jeweiligen Unternehmen selbst verantwortet. Die Unternehmen begeben Ihre Angebote in der Regel in eine sogenannten “Eigenemission“. Diese richten sich an Investoren, die über ausreichende eigene Erfahrungen im Kapitalanlagebereich verfügen und keine externe Beratung benötigen.
Die hier geteilten Informationen sind keine Aufforderung, diese Angebote zu zeichnen.
Die Angelus Management Beratungs und Service KG ist kein Finanzdienstleister, sie berät keine Investoren und vermittelt auch keine Finanzinstrumente, nimmt also keine Aufträge von Anlegern entgegen oder übermittelt diese. Die Angelus Management Beratungs und Service KG ist ein „Business Developing“ Unternehmen und beteiligt sich im Rahmen dieser Dienstleistungen an Unternehmen.
Die Angelus Management Beratung und Service KG ist bei jedem der aufgeführten Unternehmen Komplementär und somit mit der Geschäftsführung der Unternehmen beauftragt. Die auf diesem Internetauftritt beschriebenen Anlagemöglichkeiten dienen ausschließlich der Information.
Diese Seite informiert Sie nur über die aktuellen Angebote der einzelnen Unternehmen, an der die Angelus Management Beratungs und Service KG beteiligt ist. Die einzelnen Angebote werden von dem jeweiligen Unternehmen selbst verantwortet. Die Unternehmen begeben Ihre Angebote in der Regel in eine sogenannten “Eigenemission“. Diese richten sich an Investoren, die über ausreichende eigene Erfahrungen im Kapitalanlagebereich verfügen und keine externe Beratung benötigen.
Die hier geteilten Informationen sind keine Aufforderung, diese Angebote zu zeichnen.
Die Angelus Management Beratungs und Service KG ist kein Finanzdienstleister, sie berät keine Investoren und vermittelt auch keine Finanzinstrumente, nimmt also keine Aufträge von Anlegern entgegen oder übermittelt diese. Die Angelus Management Beratungs und Service KG ist ein „Business Developing“ Unternehmen und beteiligt sich im Rahmen dieser Dienstleistungen an Unternehmen.
Die Angelus Management Beratung und Service KG ist bei jedem der aufgeführten Unternehmen Komplementär und somit mit der Geschäftsführung der Unternehmen beauftragt. Die auf diesem Internetauftritt beschriebenen Anlagemöglichkeiten dienen ausschließlich der Information.
Wir sind stolz auf unser Team
|
|
Kontakt:
office@angelusgroup.de
office@ angelusgroup.de Hotline: 0800 1750 770 Konrad Zuse Platz 8 München, 81829
Hinter Angeluscapital steht die Angelusgroup mit dem Unternehmen Angelus Management Beratungs und Service KG als Mittelpunkt. Die Angelus KG ist seit 2011 aktiv als Business Developer und Investor tätig.